Allgemeine Fragen & Antworten
-
Was ist ein Live Escape Game?
Bei Live Escape Games, werden kleine Personengruppen gemeinsam in einem Raum „eingesperrt“ und müssen eben diesen innerhalb einer vorgegebenen Zeit, mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenständen, wieder verlassen. Die Hauptaufgabe liegt darin, mit Hilfe von vielen aufeinander aufbauenden Rätseln, innerhalb der vorgegebenen Zeit die Mission zu beenden. Die Spieler werden über Kameras von unseren Spielleitern überwacht. Sie sind per Mikrofon und Kamera mit den Spielern verbunden und können helfen, sollten Sie mal nicht vorwärts kommen. Natürlich können auch die Spieler selbst aktiv werden und Hinweise beim Spielleiter anfordern. Die EXIT Missionen sind für Familien und Freunde gemacht und werden auch gerne von Firmen als Teambuilding-Veranstaltungen genutzt.
-
Was sind Escape-Missionen?
Die meisten Live Escape Game Betreiber, so auch EXIT, bieten den Kunden eine Vielzahl an verschiedenen Escape Game Missionen an. Die Genres reichen dabei von Futuristisch über Horror bis hin zu Märchen. So kann EXIT gewährleisten, für jeden Kunden das passende Abenteuer bieten zu können. Die Missionen beinhalten dann neben einer guten Story, auch die passenden Rätsel und bilden somit eine atemberaubende Atmosphäre, die jeden Spieler in seinen Bann zieht. Je nach Raumgröße und Rätseldichte variiert die perfekte Gruppengröße zwischen 4 und 6 Personen.
-
Kann man Gutscheine kaufen?
Na klar. Du bekommst einen Gutscheincode, den du für alle unsere Spiele einsetzen kannst. Du kannst den Gutschein für eine beliebige Anzahl an Teilnehmern erwerben. Sollte dann noch ein oder mehrere Spieler hinzukommen, wird vor Ort nur noch die Differenz zum Gutschein bezahlt. Sollte ein Restwert auf dem Gutschein verbleiben kannst du ihn auch zu einem späteren Zeitpunkt einlösen.
Gutscheine HIER
-
Wie und wo kann ich einen Gutschein kaufen?
Du kannst den Gutschein entweder HIER online kaufen zum Selbstausdruck oder wir schicken Dir einen hochwertigen Gutschein zu. Die Versandkosten von 3,00€ (nur Gutschein) oder 4,50€ (Gutschein + Zusatzartikel) kommen dann noch hinzu. Während unserer Öffnungszeiten kannst Du auch einen Gutschein direkt bei uns in der Kaiserstraße 129 kaufen.
-
Wissenswertes und kleine Verhaltensregeln
EXIT bietet Live Adventures an, d.h. die Räume werden für jede Buchung spielbereit gemacht und nur für den gebuchten Zeitraum geblockt. Verzögerungen und Verschiebungen des Spielbeginns sind daher nicht möglich. Unser Team ist in vielerlei Hinsicht sehr bemüht, Dir ein besonderes Erlebnis zu bieten. Wir tolerieren keine rassistischen, homophonen und sexistischen Äußerungen. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet die Spielregeln einzuhalten. Ein Verstoß gegen unsere Regeln kann zum Ausschluss des Teilnehmers oder zum kompletten Spielabbruch führen. Eine Erstattung der Gebühren besteht in diesem Fall nicht. Der Verzehr von (mitgebrachten) Speisen und Getränken in den Missionen ist nicht gestattet. Das Rauchen in der gesamten Spielstätte ist verboten. Haben Gäste medizinische Probleme, so müssen diese vor Spielbeginn dem Spielleiter mitgeteilt werden.
-
Was passiert, wenn mein Team und ich zu spät kommen?
Informiert uns im Falle einer Verspätung bitte umgehend telefonisch (0231-17755480) oder per Mail (hallo@exit-dortmund.de). Wenn es den weiteren Tagesablauf nicht stark beeinträchtigt, können wir Euch noch spielen lassen und verkürzen ggf. Eure Spielzeit. Bei erheblichen Verspätungen, kann das Spiel leider nicht mehr stattfinden. Den Spielpreis können wir in diesem Fall nicht erstatten.
-
Wie lange dauert ein Escape Game?
Ein Live Adventure bei EXIT hat eine maximale Spieldauer von 66 Minuten. In dieser Zeit müsst Ihr so viele Rätsel wie möglich lösen, den Ausgang finden oder die Mission erfüllen. Vor Spielbeginn bekommt jedes Team ein Einführung und die Geschichte der jeweiligen Mission erklärt.
-
Wie sicher ist das Spielvergnügen "Escape Room"?
Allgemein sind in Deutschland die Auflagen für den Betrieb einer Escape Game Anlage sowie sämtliche Sicherheitsvorkehrungen auch in Bezug auf den Brandschutz sehr streng und höher als in einigen anderen Ländern. EXIT hat selbstverständlich eine Genehmigung für den Betrieb der Anlage mit einem dazugehörigen und abgestimmten Brandschutzkonzept, welches auch ein Entfluchtungskonzept beinhaltet. Zudem hat jede Gruppe bei uns immer die Möglichkeit, die Räume durch Notausknöpfe und Notausgangstüren selbständig zu verlassen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren, die diese Maßnahmen ggf. selbst nicht umsetzen können, muss eine erwachsene Person mit in den Spielräumen anwesend sein. Außerdem wird jede Gruppe über die gesamte Spieldauer exklusiv von einem geschulten Spielleiter betreut und beobachtet, welcher ebenso sofortige Hilfe leisten kann.
-
Worin unterscheiden sich Live Adventure Games von Virtuellen Escape Rooms?
In einem Virtual Reality Room befindet Ihr Euch wie der Name auch schon verrät, in einem virtuellen Raum. Wir können euch, mit modernster VR Technik, mit bis zu 8 Spielern zusammen auf eine virtuelle Mission schicken. Während bei den herkömmlichen klassischen Escape Games analog gerätselt wird, benutzt Ihr die VR Technik wie zum Beispiel die Controller um Euch in der digitalen Welt fortzubewegen und Rätsel zu lösen. Alle virtuellen Escape Rooms können auch im Battle mit max. 4 gegen 4 gespielt werden.
-
Ist es ein Problem eine Mission anzutreten, wenn man eine Phobie hat?
Hierzu solltest Du besser eine persönliche Anfrage stellen.
Das ist von der Phobie abhängig.
Exit-Missionen & Angebote
-
Spiele ich die Mission mit meinen Freunden alleine oder befinden sich noch andere Teilnehmer im Raum?
Ihr spielt in Eurem Team mit Euren Leuten. Wir mixen keine Gruppen. Wenn Ihr also einen Raum gebucht habt, gehört dieser exklusiv Euch allein.
-
Was muss ich mitbringen?
Spiellaune und Lust auf eine spannende Herausforderung! Wenn Du vor Ort bezahlen möchtest, dann denk bitte an Bargeld oder EC-Karte, da vor Ort keine Kreditkarten akzeptiert werden.
-
Was ist die optimale Teamstärke?
Für die klassischen Räumen empfehlen wir Euch eine Teamstärke von 4-6 Spielern, dann habt ihr den maximalen Spielspaß. Bei den virtuellen Escape Rooms ist von 2 – 5 alles optimal.
Genauere Infos gibt’s auch in den Key Facts bei den Missionen. -
In welchen Sprachen sind die Missionen verfügbar?
Die klassischen Escape Rooms sind in Deutsch und Englisch spielbar. Unsere Virtuellen Missionen können in sehr vielen Sprachen gespielt werden. Bei den Beschreibungen der Missionen kannst Du unter Key Facts sehen in welchen Sprachen wir die Spiele durchführen können. Unsere Spielleiter werden das Briefing in Deutsch oder Englisch abwickeln.
-
Kann ich noch jemanden mitbringen, auch wenn ich weniger Personen angemeldet habe?
Du kannst so viele Spieler mitbringen, wie maximal in die Mission passen (Infos dazu in den key facts). Ihr zahlt natürlich nur für die tatsächliche Anzahl an Teilnehmern, auch wenn kurzfristig jemand abspringt.
-
Gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen bei den einzelnen Missionen?
Unsere Missionen sind anspruchsvoll, aber lösbar. Den jeweiligen Schwierigkeitsgrad findest du bei den Beschreibungen der Missionen unter Key Facts.
-
EXIT Escape Rooms als Teamevent für Firmen oder Junggesellenabschiede. Können auch größere Gruppen teilnehmen?
Gerne empfangen wir Dich und Deine Freunde / Kollegen auch zu einem größeren Event (ab 4 Räumen). Wir reserevieren für dich die Räume so, dass ihr zeitgleich starten könnt.
Wir bieten ausserdem einen Meetingraum mit Tageslichtbeamer. Du kannst bei uns Getränke für Deine Veranstaltung bestellen, z.B Kaffee, Tee oder Softdrinks – alles ist möglich.
Weitere Infos und Kontaktformular für individuelle Anfragen HIER
Wissenswertes zu EXIT Virtual Reality
-
Was bedeutet Virtual Reality?
Im Grunde genommen ist eine Virtuelle Mission genauso wie eine klassischer Escape Room – nur nicht real. Du spielst im Team mit max. 5 Spielern in einer Mission. Jeder Spieler trägt dabei eine VR Ausrüstung. Sie besteht aus einer Brille, einem Rucksack, einem Headset und zwei Controllern. Du bewegst Dich frei und kabellos in der digitalen Welt. Du kannst Deine Mitspieler während des Spiels sehen, hören und mit ihnen agieren. Wir haben 13 verschiedene Escape Room Themen zur Auswahl, da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Unser Multiplayer Shooter ARENA ist zwar kein Escape Room, aber ihr habt die Möglichkeit mit 8 Personen in einem Spiel zu spielen.
-
Kann mir dabei schwindelig werden?
Die Wahrscheinlichkeit, dass Motion Sickness auftritt, ist bei unseren Spielen eher gering. Da ihr euch im Raum bewegen könnt und nicht starr ein einer Stelle steht. Solltet ihr aber z.B. an starker Reisekrankheit leiden, seid euch bitte bewusst, dass es unter Umständen zu Unwohlsein kommen kann.
-
Gibt es eine Altersempfehlung?
Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren, bei unseren Spielen ohne Altersbeschränkung.
Die Virtual Reality Ausrüstung wiegt ca. 5 kg und sollte von einem Kind getragen werden können. Die Escape Rooms Sanctum und House of Fear sind ab 16. -
Was passiert, wenn wir die Rätsel nicht lösen können?
Wenn Dein Team Schwierigkeiten mit den Rätseln hat, kann Euch der Spielleiter mit Hinweisen helfen. Wenn Ihr noch unerfahrene Spieler im Umgang mit der virtuellen Welt seid, startet erstmal mit einer leichten Mission. Im Warteraum habt ihr die Gelegenheit euch mit der Steuerung vertraut zu machen.
Übrigens, bei den Beschreibungen der Missionen könnt ihr unter Key Facts den Schwierigkeitsgrad des Spiels sehen. -
Kann mir etwas passieren?
Während des Spiels werdet Ihr von einem erfahrenen Spielleiter betreut, weshalb Ihr jederzeit einen Ansprechpartner in Eurer Nähe habt. Am Anfang erhältst Du eine kurze Einführung in die virtuelle Umgebung und VR-Technik!
-
Was muss ich als Brillenträger beachten?
Wenn du Brillenträger bist, kannst Du deine Brille aufbehalten, sofern diese unter die VR-Brille passt. Dies gilt für die meisten Standardgestelle ohne Gläser in Tropfenform. Alternativ sind Kontaktlinsen empfehlenswert. Bei leichter Sehschwäche brauchst Du deine eigene Brille meistens nicht.
-
Was muss noch beachtet werden?
Hochsteckfrisuren und Highheels sind nicht empfehlenswert!
-
Wie bewege ich mich?
Du teilst Dir mit Deinem Mitspieler eine Fläche von ca. 20 qm. Du kannst umhergehen, dich bücken oder drehen. Da du nicht an ein Kabel gebunden bist, kannst du dich frei bewegen. In den Händen hältst du zwei Controller, die Du benutzt, um die Rätsel zu lösen. Bei unseren Virtual Reality Missionen von ARVI VR benutzt Du den Controller auch als Fortbewegungstool. Du teleportiest dich von Ort zu Ort. Bei Huxley 1 und 2 läufst du natürlich und setzt Bewegungen 1:1 um. Das Erlebnis wird dadurch immersiver!
Reviews
Über 98% Weiterempfehlungen bei Tripadvisor und eine Menge glücklicher Spieler gibt es hier. Wir freuen uns, wenn auch ihr eure Erfahrungen bei uns auf Tripadvisor, Facebook und Co. teilen würdet.
EXIT – LIVE ADVENTURES
Kaiserstraße 129, 44143 Dortmund
Telefon: 0231-17755480
E-Mail: hallo@exit-dortmund.de
Öffnungszeiten:
Freitag: 16 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 22 Uhr
Sonntag: 13 – 22 Uhr
Termine außerhalb unserer Öffnungszeiten
sind auf Anfrage möglich.
Bürozeiten:
Di – Fr: 10 – 16 Uhr
Sa – So: 13 -19 Uhr
Anfahrt:
Anfahrt U43 oder
Bus 452 / 456 – Haltestelle Funkenburg
Mit dem Pkw über die B1 oder B236